Suche - Unternehmensweit - @FordOnline

Ford nimmt mit dem Mustang GTD die europäische Elite auf dem Nürburgring ins Visier

Oct 16, 2024
<2 MIN READ
play icon

Die Ford Motor Company blickt auf eine glanzvolle Motorsportgeschichte zurück. Besonderes Highlight waren die Siege des Ford GT bei den legendären 24 Stunden von Le Mans in den 1960er Jahren und die Wiederholung dieses Erfolgs im Jahr 2016. Jetzt nimmt Ford den Wettkampf mit den Besten der Welt erneut auf – und zwar mit einem unserer legendärsten Modelle: dem Ford Mustang.

Der Ford Mustang GTD, der stärkste und fortschrittlichste Mustang aller Zeiten, soll als erstes Fahrzeug eines US-amerikanischen Herstellers die Nordschleife des Nürburgrings in weniger als sieben Minuten umrunden. Die fast 21 Kilometer lange Strecke mit ihren 73 Kurven erhielt von Rennfahrer-Legende Sir Jackie Stewart den Beinamen „Grüne Hölle“ und gilt heute als Mekka für die Sportwagenentwicklung. Eine Rundenzeit von unter sieben Minuten ist das Maß aller Dinge.

Ein Platz unter den Besten 

Sollte der Mustang GTD diese Herausforderung meistern, wäre das die Einlösung des Versprechens, das Ford Präsident und CEO Jim Farley bei der Vorstellung des Fahrzeugs im Jahr 2023 gegeben hat: Der Mustang GTD werde die besten europäischen Autohersteller in ihrem eigenen Wohnzimmer schlagen. Bisher haben nur wenige Modelle von Porsche und Mercedes-AMG die magische Grenze von sieben Minuten unterboten – jetzt könnte ein Ford Mustang in diese exklusive Liga aufsteigen.

Der neue Mustang GTD, der 2025 auf den Markt kommt, repräsentiert das Nonplusultra der bisherigen Mustang-Evolution. Schon während seiner Entwicklung war das Ziel klar: sich einen Platz unter den Besten der Welt am Nürburgring zu sichern. Angetrieben von einem aufgeladenen 5,2-Liter-V8-Motor mit über 800 PS und einem Drehmoment von 900 Nm erreicht der Supersportwagen eine Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h. Darüber hinaus beeindruckt er mit modernster aktiver Aerodynamik, Carbon-Keramik-Bremsen und einer vom Rennsport inspirierten Radaufhängung mit halbaktivem Dämpfersystem sowie einer Karosserie aus Kohlefaser. 

Video-Doku „Road to the Ring“ 

vergrößern

Der Mustang GTD, der kürzlich beim Goodwood Festival of Speed in Großbritannien seine Publikumspremiere feierte, wurde von einem kleinen Team von Fachleuten entwickelt. Die Dokumentation „The Road to the Ring“ zeigt das Team und die Herausforderungen auf dem Weg zu einem bisher unerreichten Ziel. Der Teaser-Clip liefert einen Vorgeschmack auf den Film.